Am 2.Januar dauert das frostig kalte Winterwetter in NRW an

Auch am zweiten Januar bleibt die kalte Nordströmung in Mitteleuropa bestehen. Gleichzeitig setzt sich bei uns das Hoch »Robinson« durch, welches sein Zentrum nach Südskandinavien verlagert. Weiterhin ist aber auch noch die schwache Kaltfront von Tief »Cornelia« über Russland bei uns aktiv, so dass die Luft feuchter ist. Der Tag beginnt teils mit Sonnenschein, teils mit dichten Wolkenfeldern und zeit- und gebietsweise fällt etwas Schnee, zunächst vornehmlich nördlich der Ruhr, später auch zwischen Eifel und Siegerland. Meist gibt es aber nur wenige Millimeter, nur lokal können bis 3 Zentimeter Schnee fallen und die Landschaft weiß einhüllen. Die Temperaturen liegen verbreitet im Dauerfrostbereich mit -3 bis -1 Grad, in geschützen Lagen entlang des Rheins auch 0 oder +1 Grad. Auch am Wochenende setzt sich das winterliche Wetter fort. Das Wetterteam wünscht Ihnen einen schönen Freitag und einen guten Start ins erste Wochenende des Jahres.